Fernmeldedienst
4 Termine
Fr. 23.01.2026 19:00 - 21:30 Uhr bis
Sa. 31.01.2026 9:00 - 16:00 Uhr
BOS-Sprechfunkberechtigung anmelden
61352 Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße 3a
130,00 €
,
14 Plätze vorhanden
3 Termine
Fr. 06.03.2026 16:00 - 21:30 Uhr bis
So. 08.03.2026 9:00 - 13:00 Uhr
BOS-Sprechfunkberechtigung anmelden
61352 Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße 3a
130,00 €
,
16 Plätze vorhanden
3 Termine
Fr. 29.05.2026 16:00 - 21:30 Uhr bis
So. 31.05.2026 9:00 - 13:00 Uhr
BOS-Sprechfunkberechtigung anmelden
61352 Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße 3a
130,00 €
,
20 Plätze vorhanden
4 Termine
Fr. 06.11.2026 19:00 - 21:30 Uhr bis
Sa. 14.11.2026 9:00 - 16:00 Uhr
BOS-Sprechfunkberechtigung anmelden
61352 Bad Homburg, Justus-von-Liebig-Straße 3a
130,00 €
,
20 Plätze vorhanden
Alarmierungen, Meldungen, Einsatzbefehle, Rückmeldungen, FMS-Status geben, PZC- und RMI-Zahlen: Leitstellendisponenten und Einsatzkräfte sind zur optimalen Abwicklung eines Einsatzes auf einen souverän geführten Sprechfunk-Verkehr angewiesen.
Diese Grundausbildung befähigt zur Mitwirkung an Aufgaben im Bereich Information und Kommunikation im Katastrophenschutz.
Inhalte:
Teilnahmevoraussetzungen:
Empfohlen:
Bei minderjährigen Teilnehmern ist die schriftliche Zustimmung zwingend erforderlich. Eine Bearbeitung kann nur erfolgen wenn die Zustimmung vorliegt.
Kursdauer:
20 Unterrichtseinheiten
Kosten:
Für Teilnehmer aus der Region 8 (DRK-Kreisverbände: Hochtaunus, Main-Taunus, Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Limburg, Oberlahn) entstehen keine Kosten.
Für Teilnehmer anderer DRK-Kreisverbände wird der Betrag entsprechend in Rechnung gestellt (inkl. Verpflegung an ganztägigen Veranstaltungen).
Für diese Teilnehmer ist mindestens 1 Woche vor Kursbeginn eine formlose schriftliche Kostenfreigabe an das Bildungszentrum bildungszentrum@drk-hochtaunus.de durch die übergeordnete Leitungsfunktion zu erteilen (jeweilige Bereitschaftsleitung oder Kreisbereitschaftsleitung).