Mal- und BastelgruppenMal- und Bastelgruppen

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kreativangebote
  3. Mal- und Bastelgruppen

Kreative Nachmittage mit dem DRK

Ansprechpartnerin

Kathrin Kiefer 

Kaiser-Friedrich-Promenade 5
61348 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-29 
Email: k.kiefer@drk-hochtaunus.de 

Für alle, die gerne kreativ werden und dies gerne in Gemeinschaft tun, sind unsere regelmäßigen Kreativangebote genau das Richtige! Wer gerne bastelt, malt oder sich mit Handarbeiten beschäftigt ist in unserer Begegnungsstätte gut aufgehoben. Kommen Sie bei uns vorbei und leben Sie gemeinsam mit uns Ihre kreative Seite aus.

  • Aquarellmalen

    Termine

    donnerstags
    15.00 - 16.30 Uhr


    Kursraum 1
    Begegnungsstätte, Kaiser-Friedrich-Promenade 5

    Kreative aufgepasst: einmal im Monat lädt der DRK Kreisverband Hochtaunus zum bunten Nachmittag in die Begegnungsstätte, in der Kaiser-Friedrich-Promenade 5. Von 15.00-16.30 Uhr sind dann alle kreativen Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen, gemeinsam mit Aquarellfarben zu malen. Vorkenntnisse sind keine nötig und auch mitbringen müssen Sie nichts, außer der Freude am geselligen Malen. Eine Einführung und Anleitung erfolgt durch eine Kursleiterin. Das Material wird vom DRK zur Verfügung gestellt, die Kosten betragen 5,- pro Person. Um eine Anmeldung unter 06172 1295 29 wird gebeten. 

  • Kreatives Gestalten

    Termine

    mittwochs
    09.30 - 11.00 Uhr


    Kursraum 2
    Begegnungsstätte, Kaiser-Friedrich-Promenade 5

    Bastelbegeisterte treffen sich bei uns in der Begegnungsstätte um gemeinsam epochale Dekorationen für die Stätte selbst sowie für Feste im DRK anzufertigen. Der Kreativität sind bei der Anfertigung der Dekoelemente keine Grenzen gesetzt. Einmal im Monat kommen einige Kinder unserer DRK Kita "Spatzennest" dazu um gemeinsam mit den Besuchern der Begegnungsstätte zu basteln. Gegen einen kleinen Beitrag können Sie die gebastelten Schätze der Kreativgruppe übrigens erwerben, auch wenn Sie kein Teilnehmer oder Mitglied sind. Angeleitet wird die Gruppe ehrenamtlich von Frau Menzel, die sich auf Ihre Teilnahme und Ihren kreativen Input freut!