Sie befinden sich hier:

  1. Kurstermine
  2. Bereitschaften
  3. Soziale Betreuung und Unterkunft (FDA)

Fachdienstausbildung

Soziale Betreuung und Unterkunft

Die Fachdienstausbildung Soziale Betreuung und Unterkunft richtet sich an alle Interessierten, die im Betreuungsdienst des DRK mitwirken möchten. In dieser Ausbildung werden die Anforderungen und Möglichkeiten zur Betreuung unverletzter Betroffener (z.B. bei Evakuierungen) sowie der praktische Umgang mit dem Material des Betreuungsdienstes erlernt.

Inhalte:

  • Registrierung von Betroffenen und Einsatzkräften

Benutzung von Objekten:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallverhütung
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Erkundung von Objekten,

Überprüfung auf Eignung als Notunterkunft Betreiben von Objekten:

  • Inbetriebnahme
  • Aufnahme von Personen
  • Informationen, Hausordnung

Hygiene Ausgabe von Ge- und Verbrauchsgütern:

  • Soforthilfe
  • Stabilisierungsphase
  • Lagerung

 Betreuungsmaßnahmen:

  • Verhalten der Einsatzkräfte
  • Umgang mit den Betroffenen Mitwirkung bei der Zusammenstellung und Abfertigung von Transporten
  • DV 600 Betreuungsplatz 50 / 500
  • Maßnahmen bei Einsatzende und Verwaltungsarbeiten

Zielgruppe:

alle Helfer der Katastrophenschutzeinheiten

Zugangsvoraussetzung:

  • HGA Betreuungsdienst
  • Mitglied in einer Bereitschaft der DRK Kreisverbände Hochtaunus Wiesbaden, Limburg, Oberlahn, Rheingau-Taunus oder Main-Taunus
  • Mindestalter 18 Jahre