1. Einleitung
Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren,
- welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und
- beim Ausfüllen unserer Onlineformulare oder
- unseres Kontaktformulars speichern und
- zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und
- welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Wir kontrollieren regelmäßig die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung in seinem Verantwortungsbereich im Einklang mit den Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird.
Verantwortlicher
Der DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften.
DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.
Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Der DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Bad Homburg v.d.H. unter der Registernummer VR 356 eingetragen.
Telefon (06172) 1295-0
Telefax (06172) 1295-820
Email info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>
Vertretungsberechtigt i.S.d. § 26 BGB
Der DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. wird gesetzlich vertreten durch sein geschäftsführendes Präsidium.
Vertretungsberechtigt sind, jeweils zu zweit, der Präsident Herr Jürgen Banzer, der Vizepräsident Herr Holger Bellino, die Vizepräsidentin Frau Lucia Lewalter-Schoor und der Schatzmeister Herr Markus Franz.
Geschäftsführung
Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. Herr Heiko Selzer, stellvertretender Geschäftsführer Herr Sebastian Fischer.
2. Datenschutzbeauftragter
Die Beachtung geltenden Datenschutzrechtes unterliegt einer ständigen Überprüfung durch unseren Datenschutzbeauftragten. Für Fragen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
postalisch:
Herr Michael Kelemen
Dr.-Ernst-Braun-Straße 11a
63500 Seligenstadt
Mail:
datenschutzperso<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>
Telefon:
00 49 163 2941074
3. Betroffenenrechte
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.
4. Zwecke der Verarbeitung
- Mitgliedschaft
Beitragsverwaltung, Mitgliedsausweis, Spendenquittung, Magazinzusendung, usw. - Spenden
Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung, usw. - Kursteilnehmer
Rechnungserstellung, Teilnahmebescheinigung, Terminerinnerung, usw. - Kundenbeziehungen
um die Pflichten aus dem Kundenvertrag erfüllen zu können, Beispiele Hausnotruf, MenüService, Pflege, Gesundheitsprogramme, usw. - ehrenamtliche Mitarbeit
um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden - Kontaktformular
um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können - Stellenbewerbung
um Ihre Stellenbewerbungen bearbeiten zu können - Versand von personalisierten Newslettern und Angeboten
um Sie mit erwünschten Informationen über unsere Angebote und Leistungen informieren zu können.
5. Website
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
Unsere Website enthält verschiedene Onlineformulare:
- Mitgliedschaft
- Spenden
- Kursteilnehmer
- Kontaktformular
- Stellenbewerbung
- Versand von personalisierten Newslettern und Angeboten
Betreiber des Services: Adresse: | OpenStreetMap Foundation (OSMF) OpenStreetMap Foundation 132 Maney Hill Road Sutton Coldfield West Midlands B72 1JU United Kingdom |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | Google Inc. Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043 USA |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | ReadSpeaker ReadSpeaker Västra Ågatan 16 753 09 Uppsala Schweden Tel. (Sales): +46 18 60 44 94 Tel. (allgemein): +46 18 60 44 40 Tel. (Support): +46 18 60 44 41 Fax: +46 18 60 44 97 Email: sverige(at)readspeaker.com ReadSpeaker GmbH Am Sommerfeld 7 86825 Bad Wörishofen Deutschland Tel.: +49 8247 / 906 30 10 Email: deutschland(at)readspeaker.com |
6. Verarbeitung von Interessenten- und Kundendaten
- Spendenbetrag
- Spenden-Rhythmus
- Spendenzweck
- Spende als Person oder Firma
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Kontoinhaber
- Kontonummer / BLZ oder IBAN
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Mitgliedsbeitrag pro Jahr
- Zahlungs-Rhythmus des Jahresbeitrages
- Mitgliedschaft als Person oder Firma
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Kontoinhaber
- Kontonummer und BLZ oder IBAN
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Haben Sie einen Führerschein?
- bevorzugter Einsatzbereich
- bevorzugte Gruppe, mit der Sie arbeiten möchten
- Textfeld zu Ihrer Vorstellung, wie Sie sich bei uns engagieren möchten
- Wieviel Zeit Sie einbringen möchten.
- Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten? (z.B. Ausbildung, Sprache, ...)
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Kontoinhaber
- Kontonummer und BLZ oder IBAN
- Firmen-Name
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Kontoinhaber
- Kontonummer / BLZ oder IBAN
- Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Firmen-Name
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- BG Nr.
- Kostenträger (BG-Auswahl-Liste)
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Geburtsdatum
- Kontoinhaber
- Kontonummer / BLZ oder IBAN
- Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.
- ja, ich möchte weitere Informationen zugeschickt bekommen.
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Ihre Mitteilung an uns = freie Textwahl
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Geburtstag
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- Telefon
- E-Mail Adresse
- Ausbildung
- Upload von Bewerbungsunterlagen
Die Daten werden solange gespeichert
- wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist,
- bis der Betroffene die Löschung verlangt,
- bei Interessentendaten spätestens nach zwölf Monaten
Wir führen ausschließlich eine Direkterhebung beim Betroffenen per Eintrag in die Onlineformulare durch.
6.5 Übermittlung an Drittstaaten Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt.
Hinweis: Bitte beachten, dass der Direkteinzug durch Paypal auf der externen Website von Paypal erfolgt.
7. Weblinks
8. Personenbezogene Daten
9. Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
10. Technische Standards - Gesicherte Übertragung
11. Cookies
12. Datenschutz
13. Teilnehmerinnen und -teilnehmer von Bildungsveranstaltungen
14. Verwendung von Facebook "Social Plugins"
15. Verwendung von weiteren Social Plugins
16. Fragen und Kommentare
17. Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Online-Meetings/Videokonferenzen
Spezifikationen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Online-Meetings und Telefon-/Videokonferenzen
Genutzte Datenkategorien und Quelle der Daten
Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören, in Abhängigkeit der von Ihnen gemachten Angaben vor bzw. während der Teilnahme, insbesondere Anzeigename, E-Mail-Adresse, Profilbild, bevorzugte Sprache sowie Metadaten der Onlinebesprechung (Datum, Uhrzeit, Telefonnummer, Ort). Darüber hinaus Text- Audio- und Videodaten im Rahmen der Nutzung der Chat-, Microfon- und Kamerafunktion, welche jedoch durch entsprechende Deaktivierung eigenständig eingeschränkt werden können.
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Datenverarbeitung dient der Durchführung von Onlinebesprechungen. Erfolgt hier eine Verarbeitung personenbezogener Daten von Beschäftigten des DRK-Landesverband Hessen e.V. ist § 26 BDSG die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Soweit Online-Meetings bzw. Telefon-/Videokonferenzen im Rahmen von Vertragsbeziehungen durchgeführt werden, basiert dies auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Ansonsten beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserem berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO.
Für uns stellt MS Teams lediglich eine Kommunikationsplattform dar, so dass während des Online-Meetings bzw. der Telefon-/Videokonferenz in der Regel keine Chat-Abschrift oder Ton-/Videoaufzeichnung erstellt wird. Sollten wir beabsichtigen eine Onlinebesprechung doch aufzuzeichnen oder eine Chat-Abschrift zu erstellen, werden wir Ihnen dies im Vorfeld transparent mitteilen und – soweit erforderlich – um eine Zustimmung bitten.
Sollten Sie im Rahmen des Anmeldeprozesses eine Mailadresse verwendet haben, willigen Sie nach Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO ein, dass wir diese Mailadresse in Microsoft Teams für die Einladung und Durchführung der Onlinebesprechung verwenden, obwohl dadurch jeder eingeladenen Person Ihre Mailadresse ersichtlich ist. Ansonsten ist eine Teilnahme an der Onlinebesprechung nicht möglich.
Datenübermittlung
Innerhalb des DRK-Landesverband Hessen e.V. erhalten nur die haupt- oder ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (oder Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter) des Online-Meetings bzw. der Telefon-/Videokonferenz Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Onlinesitzung benötigen.
Darüber hinaus werden die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Onlinebesprechungen verarbeiteten Daten grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Der Anbieter von MS Teams erhält notwendigerweise Kenntnis von den vorgenannten Daten, soweit dies im Rahmen der Vertragserfüllung notwendig ist.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Sind Ihre Daten für die Erfüllung des Online-Meetings bzw. der Telefon-/Videokonferenz oder gesetzlichen Pflichten nicht mehr erforderlich, werden wir diese umgehend löschen, es sei denn, ihre befristete Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:
- Erfüllung handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Zu nennen sind das Handelsgesetzbuch und die Abgabenordnung. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahre.