Auftrag des Betreuungsdienstes ist es, bei Störungen oder Ausfall gesellschaftlicher, sozialer oder medizinischer Strukturen, Menschen in Notlagen, die jedoch keiner sofortigen medizinischen Behandlungen bedürfen, Hilfe anzubieten.
Die grundlegenden Bedürfnisse dabei sind: Verpflegung/ Wärme/ Unterkunft/ Betreuung/ Pflege und Bekleidung.
In der Fachdienstausbildung Betreuung lernst du, diese Bedürfnisse zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zu treffen. Dabei wirst du in allen Teilbereichen des Betreuungsdienstes ausgebildet.
Die Fachdienstausbildung ist in 15 Module aufgeteilt.
Diese 15 Module werden an drei Wochenenden ausgebildet. Die Wochenenden können einzeln belegt werden.
Nach erfolgreichem absolvieren aller Module, ist die Fachdienstausbildung komplett.
Es besteht die Möglichkeit diese Wochenenden innerhalb von 3 Jahren zu besuchen, was deutlich mehr Flexibilität dem einzelnen Helfer gegenüber bietet.
Bitte beachten: Die enthaltenden Module können nur besucht werden, wenn zuvor das Modul 1 besucht worden sein.
alle Helfer der Katastrophenschutzeinheiten
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.