An den Gruppenraum und die Küche schließt sich eine Terrasse an, die auch für Angebote genutzt werden kann. Eine Grünfläche verbindet die Terrasse der Kindertagesstätte mit der Terrasse der Tagespflege. Das gemeinsame Außengelände bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Sinneserfahrungen für alle Altersbereiche.
Uhrzeit | Tätigkeit |
07.30 – 09.00 Uhr | Ankommen und Freies Frühstück |
09.00 Uhr | Morgenkreis |
9.30 – 10.00 Uhr | Freies Frühstück und Freispiel |
10.30 Uhr | Projektarbeit |
bis 12.30 Uhr | Abholzeit Modul 1 |
12.30 Uhr | Mittagessen |
13.00 - 15.00 Uhr | Ausruhen/ ruhiges Spiel Spielen und Abholzeit |
bis 15.00 Uhr | Abholzeit Modul 2 |
15.00 – 17.00 Uhr | Freispiel Angebote |
bis 16.45 Uhr | Abholzeit Modul 3 |
Das Mittagessen für alle Ganztageskinder wird in der Küche des KFH von einer Köchin/Koch frisch, aus vorwiegend saisonalen Produkten, nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zubereitet. Die unterschiedlichen Nationalitäten, auch ethnische und religiöse Aspekte sowie die Beachtung von Unverträglichkeiten und Allergien finden bei der Lebensmittelauswahl Beachtung.
Die Vorbereitung auf die Schule beginnt mit dem ersten Tag in der Kindertagesstätte und endet mit der Einschulung.
Ergänzend dazu gibt es für die Vorschulkinder im letzten Kinderartenjahr spezielle, altersspezifische Angebote, Projekte und Ausflüge in regelmäßigem Turnus. Ebenfalls gibt es Besuchstage und Kooperationen mit der Grundschule.Jeden Donnerstag begegnen sich die Kinder der Kita Victoria und die Senioren der Tagespflege am Kaiserin-Friedrich-Haus. Hier wird gemeinsam gesungen, gebastelt, es finden Spielevormittage statt, wenn das Wetter es zulässt, werden Blumen in den gemeinsamen Garten gepflanzt oder Quizrunden veranstaltet. Montags und Freitags dürfen jeweils zwei bis drei Kinder zum generationsübergreifenden Frühstück in die Tagespflege hochgehen. Täglich nimmt die Kita am gemeinsamen Mittagsessen im Altenwohn- und Pflegeheim Kaiserin-Friedrich-Haus teil.
Des Weiteren finden, individuell angepasst, den Festen im Jahresablauf entsprechend, gemeinsame Veranstaltungen mit den Gästen der Tagespflege und den Senioren des Kaiserin-Friedrich-Haus, in den dortigen Räumlichkeiten, statt.
DRK Kindertagesstätte Victoria
Walter-Schwagenscheidt Straße 13
61476 Kronberg
Tel: 06173 – 96 38 280
Email: kita-victoria@drk-hochtaunus.de
Pädagogische Leitung:
Miriam Kulessa
E-Mail: Miriam.Kulessa@drk-hochtaunus.de