Der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Senioren des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus bietet jeden letzten Mittwoch im Monat einen begleiteten Ausflug in Bad Homburg oder im Umkreis von Bad Homburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unterschiedlichen Orten und Veranstaltungen an. Die Kosten für die Betreuung und Begleitung durch zwei ehrenamtliche Seniorenbetreuerinnen des DRK betragen 5 Euro. „Es gibt bei diesen Ausflügen die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen oder aber auch gemeinsam Kultur zu erleben, spazieren zu gehen oder ein Café zu besuchen“, sagt Fachbereichsleiterin Kathrin Kiefer. Der nächste begleitete Ausflug führt die Teilnehmer am Mittwoch, 30. Juli nach Bad Homburg in den Schlossgarten, in das Schlosscafé und anschließend gegen 15.00 Uhr in das Sinclair-Haus zum Besuch der Ausstellung „Unter Pflanzen“, die an diesem Tag kostenfrei ist. Der Bad Homburger Schlosspark ist ein wahres Gartenparadies. In der Barockzeit gehörte er mit dem Wörlitzer Park zu den schönsten und größten Parkanlagen Deutschlands. Zu Ehren J. W. von Goethes hat man das Park-Rondell „Goethes Ruh“ genannt. Sehenswert ist vor allem aber auch die mächtige Libanon-Zeder neben dem Portal des Landgrafenschlosses. Ihr Stammumfang beträgt mehr als 6 Meter. Dort treffen sich die Teilnehmer am 30. Juli um 11 Uhr. Der Heimweg soll dann gegen 17 Uhr angetreten werden. Auch im August wird es wieder einen vom DRK begleiteten Ausflug geben, es geht am 27. August auf den Großen Feldberg mit einem Besuch im Falknerhof. Das Gipfelplateau lädt ein zu einem Spaziergang in der frischen Bergluft, aber auch zur Einkehr im „Feldberghaus“. Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz in Bad Homburg. um 10.50 Uhr. Abfahrt mit der Buslinie 50 ist um 11.05 Uhr geplant. Rückkehr wie immer gegen 17 Uhr. Anmeldungen nimmt Kathrin Kiefer entgegen, per Mail über k.kiefer@drk-hochtaunus.de, oder telefonisch unter 06172 1295-240. Fahrkarte, Eintrittsgelder und Verpflegung sind in der Begleitgebühr von 5 Euro nicht inbegriffen.