Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info@drk-hochtaunus.de

· Aktuelles
Fünf neue Azubis wollen beim DRK-Kreisverband Notfallsanitäter werden. Wer Notfallsanitäter (NFS) wird, erhält die höchste nichtärztliche Ausbildung und damit die „Lizenz, Leben zu retten“. Beim DRK-Kreisverband Hochtaunus starten jetzt wieder fünf junge Leute in diesen Beruf, der sie in den drei Jahren der Ausbildung ständig wachsenden Herausforderungen aussetzen wird. Am Mittwoch wurden sie im Lehrsaal der Kreisgeschäftsstelle in Bad Homburg von der Geschäftsführung auch im Namen des Präsidiums herzlich begrüßt und schon einmal seelisch auf drei anstrengende, spannende Jahre vorbereitet,…
· Aktuelles
Das Pflegen kranker Menschen erfordert, auch im ambulanten Bereich, neben sehr viel Fachwissen auch Empathie und Zuwendung. Der DRK-Kreisverband Hochtaunus verfügt in seinem Ambulanten Pflegedienstteam über 26 erfahrene Männer und Frauen, die diese Voraussetzung erfüllen. René Ott ist einer von ihnen, und das nicht erst seit gestern: Am 1. Oktober feiert er sein 25. Dienstjubiläum, ohne diese Berufswahl jemals auch nur für einen Tag bereut zu haben. Mit anderen Worten – Ambulante Pflege, ein Job, in dem man alt werden kann…
· Aktuelles

Der DRK-Kreisverband Hochtaunus bietet im Rahmen seiner Wohlfahrts- und Sozialarbeit in Bad Homburg Sport- und Gymnastikkurse für Senioren an. Bewegungsprogramme werden zunehmend zu einem wichtigen Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die trotz altersbedingter Erkrankungen aktiv sein und trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat gehört zu den wesentlichen Kursinhalten. Darüber hinaus treffen die Teilnehmerinnen in den Kursen auf eine…

· Aktuelles
Seit Montag läuft eine Mitgliederwerbeaktion des DRK in Kronberg, Königstein, Glashütten und Steinbach Katastrophen sind heute fast schon an der Tagesordnung. Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz sehen sich vor ständig wachsenden Herausforderungen, sich für immer komplexer werdende Schadenereignisse zu rüsten. Dazu braucht es aktive, ehrenamtliche Mitglieder in den Bereitschaften der Ortsvereinigungen, aber auch Fördermitglieder, die mit ihren Beiträgen dafür sorgen, dass die Helfer mit der notwendigen Ausrüstung, aber auch Ausbildung für ihre Einsätze vorbereitet sind. Auch beim…
· Aktuelles
Die „Woche der Widerbelebung“ soll das Bewusstsein für Laienreanimationen (die Wiederbelebung durch Ersthelfer) stärken. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist ein akuter medizinischer Notfall, bei dem jede Sekunde zählt. In Deutschland erleiden etwa 120.000 Menschen jähr-lich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Für das Überleben dieser Menschen zählt vor allem das, was in den ersten Minuten geschieht. Wenn Augenzeu-gen sofort durch die Einleitung einer Herzdruckmassage eingreifen, kann die Überlebenschance der Betroffenen bis zu verdreifacht werden. Die „Woche der Wiederbelebung“ soll das…
· Aktuelles

Wer für sich, für einen Angehörigen oder Vertrauten in Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf pflegerische Unterstützung sucht, kann mit dem DRK-Pflege- und Betreuungsdienst in Bad Homburg Kontakt aufnehmen. Insbesondere Bedarfe der Körperpflege, Betreuung (wie bspw. gemeinsame Spaziergänge und Gespräche) und Hauswirtschaft können bedient werden. Auch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI sind noch frei. Das DRK ist telefonisch (06172 / 1295-23) oder per Mail (pflegedienst-verwaltung@drk-hochtaunus.de) erreichbar und steht für Fragen und Terminfindungen zur Verfügung.

· Aktuelles
Werbeaktion in Kronberg, Königstein, Glashütten und Steinbach beginnt
· Aktuelles

Der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Senioren des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus bietet jeden letzten Mittwoch im Monat einen begleiteten Ausflug in Bad Homburg oder im Umkreis von Bad Homburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unterschiedlichen Orten und Veranstaltungen an. Die Kosten für die Betreuung und Begleitung durch zwei ehrenamtliche Seniorenbetreuerinnen des DRK betragen 5 Euro. „Es gibt bei diesen Ausflügen die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen oder aber auch gemeinsam Kultur zu erleben, spazieren zu gehen oder…

· Aktuelles
Engagierte Hausnotruf-Kundin hat DRK-Kita „Spatzennest“ selbstgehäkelte Teddybären geschenkt Auch nach der Erfindung 1902 durch Richard Steiff, einem Neffen der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff, haben Plüschtiere in Bärenform nichts von ihrem beruhigenden Kuschelfaktor verloren. Die Konkurrenz aus Barbiepuppe, Superman und Holzeisenbahn konnte ihnen ihren festen Platz in den Kinder-zimmern nicht streitig machen. Dass Teddybären Kinder beruhi-gen können, macht sich der DRK-Kreisverband Hochtaunus seit Jahren dadurch zunutze, dass bei Rettungseinsätzen mit kleinen Kindern immer…
· Aktuelles

Der DRK-Pflege- und Betreuungsdienst hat noch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI frei. Der Beratungseinsatz dient der Sicherstellung der Qualität der häuslichen Pflege und der Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Aus dem Einzugsgebiet Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf können sich Menschen mit Pflegegrad telefonisch (06172 / 1295-23) oder per Mail (pflegedienst-verwaltung@drk-hochtaunus.de) melden, um den obligatorischen halbjährlichen bzw. vierteljährlichen Termin zu vereinbaren.

  • 1 von 13
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende