Lange hat der DRK-Kreisverband Hochtaunus nach einer Übungsleiterin oder einem Übungsleiter für den Bereich Senioren-Gymnastik im Rahmen seines Aufgabenfeldes der Wohlfahrts- und Sozialarbeit gesucht. Jetzt wurde eine Nachfolgerin für die langjährige Gruppenleiterin Dagmar Dörhöfer-Sünder, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, gefunden. „Wir sind sehr froh, dass Christine Schnabel ab November diese wichtige Aufgabe übernehmen möchte, sie bringt alle dafür erforderlichen Qualifikationen mit und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr“, sagt Kathrin Kiefer, Fachbereichsleitung Wohlfahrts- und Sozialarbeit beim DRK-Kreisverband. Ziel der Seniorengymnastik ist es, das Herz und den Kreislauf der Kursteilnehmer in Schwung zu bringen. Daneben werden Koordination, Haltung und Gleichgewicht gestärkt. Es geht darum, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und die Muskeln gezielt zu stärken. Viele Übungen wirken der Osteoporose entgegen. Jeder Kursteilnehmer übt unter Anleitung der speziell für Seniorengymnastik ausgebildeten Übungsleiterin, jedoch individuell nach den eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Der Seniorengymnastikkurs mit Christine Schnabel findet ab dem 10. November montags von 10 bis 11 Uhr im Musikzimmer des Bürgerhaus Kirdorf statt. Die Probestunde am 10. November ist kostenfrei. Danach werden für den 10er Block 25 Euro als Kostenbeitrag berechnet. Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich hierfür gerne bei Kathrin Kiefer unter Telefon 06172-1295-240 oder per E-Mail k.kiefer@drk-hochtaunus.de anmelden. Weitere Informationen über das DRK und die Angebote seiner Wohlfahrts- und Sozialarbeit unter www.drk-hochtaunus.de.