Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-hochtaunus.de
· Aktuelles
Eine „Lichterkette in blau“ hat sich am Freitag vom Parkplatz des Hessenparks zum Neu-Anspacher Waldschwimmbad bewegt und für Aufsehen in Neu-Anspach gesorgt. Es war jedoch nur eine Übung, die seit langem größte Katastrophenschutzübung des DRK-Kreisverband Hochtaunus. Gut 80 Einsatzkräfte waren daran mit 25 Fahrzeugen, die in einem geschlossenen Verband zum Einsatzort am Waldschwimmbad fuhren, beteiligt. Ziel der Übung war es, dort einen „Behandlungsplatz 25“ aufzubauen. Nach vier Stunden konnten Einsatzleiter und Rotkreuzbeauftragter Uwe Riehl und sein Stellvertreter Patrick Böhnke sehr…
· Aktuelles
Sommerfeste im Kronberger DRK Altenwohn- und Pflegeheim „Kaiserin-Friedrich-Haus“ haben eine lange Tradition und gehören zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Jahresprogramm der Einrichtung. In diesem Jahr wurde besonders groß gefeiert, da gleichzeitig auch noch das 25. Jubiläum der Alzheimer-Stiftung und des Fördervereins auf dem Programm stand. Kronbergs Bürgermeister Christoph König nannte das KFH „etwas ganz besonderes für Kronberg“ und Vize-Landrätin Kathrin Hechler kommt auch immer wieder gerne wegen der familiären Atmosphäre.
· Aktuelles
Bad Homburger Kindergartenvater renoviert kostenlos Tische und Bänke 20 Jahre alte Sitzgarnituren dürften im Allgemeinen „ihr Geld verdient haben“. Aufs Altenteil oder gar zum Sperrmüll müssen sie jedoch nicht immer zwingend, vor allem dann nicht, wenn sie von einem Kindergartenvater mit Handwerkerqualitäten auf eigene Kosten so geschickt recycelt werden, dass sie aussehen, als kämen sie gerade aus dem Laden. Alfred Puna hat das getan und der vom DRK-Kreisverband betriebenen Kindertagesstätte „Spatzennest“ damit mal eben Neuanschaffungskosten von 1500 Euro erspart.
· Aktuelles
Hochtaunuskreis Im Rahmen der Aktionstage "Mehr Heldinnen für Hessen", eine Initiative von hr3 und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Hessen, hat Landrat Ulrich Krebs persönlich den "Erste Hilfe" Kurs in Wehrheim besucht.
· Aktuelles
Eine Reise zur Entschlüsselung der DNA des Roten Kreuzes Die „Schlacht von Solferino“ vom 24. Juni 1859 gehört mit 50.000 Gefallenen zu den blutigsten und schrecklichsten Schlachten der europäischen Geschichte. Doch sie hatte auch etwas Gutes, führte sie doch zur Gründung der internationalen Rotkreuzbewegung durch den schweizerischen Geschäftsmann Henry Dunant. In Erinnerung daran treffen sich in dem kleinen Ort in der Lombardei südlich des Gardasees alljährlich zum Jahrestag der Schlacht Tausende Rotkreuzler aus aller Herren Länder zur internationalen „Fiaccolata“. Diesmal waren auch 50…
· Aktuelles

Dutzende ehrenamtliche Kräfte aus nahezu allen Ortsvereinigungen des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus e.V. sowie der Bergwacht Großer Feldberg sind seit Montag in die Bekämpfung des Großfeuers am Altkönig eingebunden. Die durchgehende Überwachung des betroffenen Gebietes ist aktuell bis Samstagabend durchgeplant. Die Multifunktionalen Einsatzeinheiten (MFE) 1 bis 5 haben am Fuchstanz ihr Lagezentrum errichtet. Von dort aus versorgten am Montag 55 Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Hochtaunuskreis die unter der Hitze leidenden Einsatzkräfte der Feuerwehren mit Snacks und Kaltgetränken. „Allein…

· Aktuelles
Die Flüchtlingsdebatte wird derzeit in Europa intensiv geführt. Zu erfahren, wie die Unterbringung Geflüchteter vor Ort funktioniert, war Sinn einer Visite von Jungpolitikern des Juso-Bezirks Hessen Süd in der vom DRK Kreisverband Hochtaunus seit 2015 betriebenen Gemeinschaftsunterkunft im Niederstedter Weg in Bad Homburg. Die danach abgegebenen Kommentare waren eindeutig: Super Arbeit, von solchen Unterkünften müsste es mehr geben, dann gäbe es auch weniger Diskussionen und Probleme.
· Aktuelles
An nichts fehlt es in ukrainischen Kliniken mehr als an allem: Die Ukrainehilfe Königstein kämpft dagegen an hat bereits mehrere Hilfstransporte in das vom Krieg in großen Teilen zerstörte Land organisiert, um dort die Not wenigstens ein Stück weit zu lindern. Auch jetzt ist wieder ein solcher Transport in der Vorbereitung. Ende Mai wird der Königsteiner Michael Post zu einer mehrwöchigen Reise in die Ukraine aufbrechen. Im Gepäck hat er dann unter anderem große Mengen vom DRK-Kreisverband Hochtaunus gespendeter medizinischer Hilfsgüter sowie drei Perfusoren, die im Kinderkrankenhaus von…
· Aktuelles
Foto-Shooting für neue DRK-Werbekampagne auf dem Feldberg
· Aktuelles
DRK-Kreisverband zeichnet Ehrenamtler aus – Karutz zum Ehrenschatzmeister ernannt Ehrenamt bedeutet, wörtlich übersetzt, es als eine Ehre zu empfinden, sich für die Gesellschaft unentgeltlich zu engagieren und dafür nicht unbedingt selbst eine Ehrung zu erwarten. Dennoch tut es gut, geehrt zu werden, es motiviert und spornt an, beispielgebend vielleicht auch noch andere Mitmenschen dabei mitzunehmen. Beim DRK-Kreisverband war dazu jetzt wieder einmal reichlich Gelegenheit.
  • 6 von 11
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende