Wenn nach einer Flutkatastrophe die Infrastruktur zusammenbricht, wenn Hunderte Einsatzkräfte nach Vermissten suchen oder Waldbrände bekämpfen, bei Unglücken mit vielen Verletzten oder Großbränden sind die Multifunktionalen Einsatzeinheiten des DRK Kreisverbandes Hochtaunus gefragt. Sie kochen dann für die Kollegen der Rettungsorganisationen warme Mahlzeiten und Heißgetränke, geben Decken an Betroffene aus, betreuen, sichern die Lage nach hinten ab. Diese Arbeit hat den Rettern aus dem Taunus jetzt den 3. Rang des Hessischen Katastrophenschutzpreise eingebracht. Auf dem Podium kennen sie sich…