







Im September und Oktober führen wir eine Mitgliederwerbung in Kronberg, Königstein, Steinbach, Glashütten durch, um Fördermitglieder für unseren Kreisverband zu gewinnen. Die Haustürwerbung ist eine gemeinsame Werbeaktion des Kreisverbands mit allen DRK-Ortsvereinigungen im Kreis.
Ab dem 15.09.2025 sind im Auftrag von uns, Werberteams in den Städten und Gemeinden unterwegs um Fördermitglieder zu werben. Die Werbung läuft voraussichtlich bis zum Mitte Oktober, geklingelt wird Montag-Samstag von 11:00-21:00 Uhr.
Es ist uns wichtig, dass Sie die Werber eindeutig erkennen. Die Werber tragen blaue DRK-Poloshirts, können sich mit einer DRK-Ausweiskarte ausweisen und besitzen eine Vollmacht, unterzeichnet von unserem Kreisgeschäftsführer. Die Daten nehmen sie gesichert über ein Tablet auf, Bargeld Spenden werden nicht angenommen. Neumitglieder erhalten einen Informationsflyer zur Fördermitgliedschaft sowie Give-Aways. Selbstverständlich zeigen die Werber Ausweis und Legitimation auf Anfrage gerne vor.
Täglich spenden in unserem Kreisverband 800 Ehrenamtliche ihre Zeit und Kraft, um in großen und kleinen Notfällen anderen Menschen zu helfen – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Mitgliedsbeiträge bilden dabei ein unverzichtbares Fundament dieser ehrenamtlichen Arbeit. Nur die finanzielle Unterstützung durch Fördermitglieder ermöglicht es uns, die Arbeit in Katastrophenschutz, das Herzenswunsch-Mobil, Kriseninterventionsdienst, die Drohne und das ATV, die Betreuungsleistungen für ältere und behinderte Menschen sowie die familienübergreifenden Angebote aufrecht zu erhalten.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung an der Werbeaktion, um unsere ehrenamtlichen Leistungen in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, dem Katastrophenschutz und der Aktivarbeit wie auch im Jugendrotkreuz weiterhin aufrecht erhalten zu können.
Eine Fördermitgliedschaft lohnt sich auch für jedes Mitglied selbst. „Wenn Sie, Ihr Ehepartner oder Ihre kindergeldberechtigten Kinder im Ausland in eine medizinische Notlage geraten und eine Rückholung nach Deutschland notwendig ist, holen wir Sie zurück. Und das von jedem Punkt der Erde“, führt Kreisgeschäftsführer Heiko Selzer aus. Sollte ein Fördermitglied ein Hausnotruf-System benötigen, gewährt das DRK ab einem Jahresbeitrag von 60€ zudem einen Nachlass auf die monatlichen Kosten.
Bei Rückfragen zur Aktion melden Sie sich bitte unter 06172/1295-135 oder über das Kontaktformular.
Einmalige Spenden können Sie über unser Spendenformular entrichten.
Der DRK-Kreisverband Hochtaunus e.V. steht für vielfältiges soziales Engagement und professionelle Hilfe im Notfall. Mit zehn ehrenamtlich geführten Ortsvereinigungen, der DRK-Bergwacht auf dem Großen Feldberg und rund 800 aktiven Ehrenamtlichen, sind wir im gesamten Hochtaunuskreis für Sie im Einsatz. Unterstützt werden wir dabei von rund 400 hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Ob im Rettungsdienst, Hausnotruf, der Pflege, der Ausbildung in Erster Hilfe oder der Kinderbetreuung – wir sind täglich für die Menschen in der Region da. Über 9.000 Fördermitglieder helfen uns, unsere Angebote stetig weiterzuentwickeln.
Im Notfall sind unsere Rettungswachen in Bad Homburg, Oberursel, Königstein, Hunoldstal sowie unsere Notarzteinsatzfahrzeuge schnell zur Stelle. Mit Herz und Kompetenz engagieren wir uns für Sicherheit, Gesundheit und Gemeinschaft im Hochtaunuskreis.