Kontakt
Personalservice
DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.Kaiser-Friedrich-Promenade 6
61348 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-69
E-Mail: bewerbung@drk-hochtaunus.de
Flüchtlingshilfe | Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für die aufsuchende Sozialarbeit im Hochtaunuskreis
Stellenbeschreibung
Für unsere aufsuchende Sozialarbeit für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Hochtaunuskreis, suchen wir in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kolleg*in als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in. Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre.
Das sind wir
- Sozialbetreuung und Fachberatung von ca. 700 Flüchtlingen im Hochtaunuskreis
- größter Anbieter von Vernetzten Hilfen im Alter mit ambulanter Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern & niederschwelligen Freizeit- und Gesundheitsangeboten.
- Betreiber von 7 Rettungswachen und 2 Notarztstandorten
- Kaiserin-Friedrich Haus GmbH als stationäres Altenwohn- & Pflegeheim in Kronberg
- Kindertagesstätten „Spatzennest“ in Bad Homburg & „Victoria“ in Kronberg
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE
- Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Sonderzahlung
- betriebliche Zusatzversorgung
- eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten im Team
- Flexible familiengerechte Arbeitszeiten vereinbar
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einzel- und Gruppensupervision
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Fachrichtungen und entsprechende Berufserfahrung in der Flüchtlingsarbeit
- Kenntnisse der ukrainischen oder russischen Sprache wünschenswert
- fundierte Kenntnisse im AsylVfG, AufenthG und AsylblG und über Rechtsmittel- und Rechtsmittelfristen
- Erfahrung in der Jugendhilfe oder in der Arbeit mit unbegleitet minderjährigen Ausländern, von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem PC und Microsoft Anwendungssoftware (Outlook, Office, Word)
- gute Deutschkenntnisse sowie der sichere Einsatz mindestens einer Fremdsprache
- hohe soziale und interkulturelle Kompetenzen
- Durchsetzungsstärke, Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
- Ausgeglichenheit, Geduld, Teamfähigkeit sowie Kenntnisse im Konfliktmanagement
- Identifikation mit unseren Grundsätzen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs (entsprechende Reisekosten werden monatsweise abgerechnet) zur Bewältigung der Wegstrecken innerhalb der Dienstzeit erforderlich
Ihre Tätigkeit
- Sozialpädagogische Betreuung und Beratung der Flüchtlinge am Integrationsprozess
- bei behördlichen Angelegenheiten, vom Einwohnermeldeamt, Asylbewerberleistungsbezug, der Schulpflichterfüllung, bis hin zum SGB II Antrag.
- Quartiers- und Netzwerkarbeit
- Pro-Aktive Kommunikation mit allen beteiligten Institutionen sowie den Anwohnern und Nachbarn
- Mitarbeit bei der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Sozialbetreuung sowie von niedrigschwelligen, zielgruppenorientierten Angeboten
- Mithilfe und Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensphilosophie des Aufgabenfeldes
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- DRK-Kreisverband Hochtaunus e.V.
- Ort
- Schmitten
- Ansprechpartner*in:
-
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Frau Töpfer unter der Rufnummer 06172/ 1295 79 wenden.
DRK-Kreisverband Hochtaunus e.V.
Personalservice
Kaiser-Friedrich-Promenade 6
61348 Bad Homburg
- E-Mail:
- bewerbung@drk-hochtaunus.de
- Veröffentlicht am:
- 08.06.2022