Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-hochtaunus.de
· Pressemitteilung für Newssync
80 ehrenamtliche DRK-Helfer aus dem Hoch-und Main-Taunus-Kreis sorgten am 1. Mai mit dem Sanitätsdienst für einen reibungslosen Rennverlauf Wer das Radrennen am 1. Mai im Fernsehen verfolgt hat, zum Teil auch aus der von Helikoptern eingefangenen Vogelperspektive, hat sicher auch den einen oder anderen der insgesamt knapp 30 Rettungs-und Krankenwagen vom DRK an der Strecke gesehen. Wie die dort hin-und nach Einsätzen, die es bei solchen Großsportveranstaltungen immer gibt, schnell genug durch die Menge in Richtung Klinik wegkommen, wird weit abseits…
· Pressemitteilung für Newssync
Beim DRK Kreisverband Hochtaunus und seinen Katastrophenschutzhelfern ist jetzt Durchatmen angesagt: Der zweiwöchige Einsatz für Hunderte Flüchtlinge aus der Ukraine in den beiden Notunterkünften in Kronberg und Neu-Anspach ist am Wochenende abgeschlossen worden. Die Betreuung erfolgt nun durch hauptamtliche Kräfte. Die Verantwortlichen im Katastrophenschutzstab des DRK sprechen von erschütternden, bewegenden, aber auch beglückenden Begegnungen und ziehen insgesamt eine sehr positive Bilanz.
· Pressemitteilung für Newssync
Im Kaiserin-Friedrich-Haus, dem Alten-und Pflegeheim des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus in Kronberg, tanzen buchstäblich die Mäuse auf dem Tisch herum, und nicht nur die, auch Kaninchen und „Agathe“, das Zwerghuhn. Das alles hat aber seine Ordnung, denn die Besuche von Streichelzoo-Direktor Hans-JürgenRhein mit seiner ganzen Menagerie gehören inzwischen zum Therapieprogramm im KFH.
· Pressemitteilung für Newssync
Die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine ist auch in der hessischen Bevölkerung groß. Der Wunsch, den in Not geratenen Menschen Unterstützung zu bieten ist nachvollziehbar. Die hessischen Gliederungen des DRK erreichen dazu viele Anfragen. Allerdings: Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhallen und binden Transport-und Sortierkapazitäten.
· Pressemitteilung für Newssync
Bad Homburgerin unterstützt DRK-Kreisverband mit Großspende Bei der Beschaffung von Rettungsmitteln ist das DRK auch auf Spenden angewiesen. Eine besonders namhafte ging jetzt auf dem Konto des DRK-Hochtaunus ein. Der Bad Homburgerin Frau Edith Oehring-Henrich war es ein Anliegen, den Kreisverband bei der Beschaffung von Rettungsmitteln mit einer Zuwendung, die es bisher in ähnlicher Höhe nur selten gibt, zu unterstützen, und zwar nicht erst, wie zunächst geplant, nach ihrem Tod, sie wollte zu Lebzeitenspenden, damit das DRK nicht so lange warten muss...
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Kronberg bietet unter dem Motto: "Mit Schwung in die Woche"abdem7. März 2022 jeden Montageinen Doppelkurs mit Wirbelsäulengymnastik (Methode Heigl)von 10:00 bis 10:45Uhrsowie Tanz für jedes Alter von 11:00 bis 11:45Uhr,an.
· Pressemitteilung für Newssync
Die Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz des DRK findet vor Ort in Bad Homburg statt.
· Pressemitteilung für Newssync
„Wer rastet, der rostet“ –das gilt vor allem für ältere Menschen, die besonders unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie leiden.
· Pressemitteilung für Newssync
Wird Schnee von der Lust zur Last, müssen die „First Responder“ des DRK ran. In Hessen müssen Einsatzstellen binnen zehn Minuten ab Alarmierung erreicht und erste Maßnahmen eingeleitet sein. Das ist im Hilfeleistungsgesetz geregelt und gilt nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für den Rettungsdienst. Gerade im ländlichen Bereich ist das bei widrigen Verkehrsverhältnissen, etwa heftigem Schneefall, bisweilen aber schwierig, wie es sich gerade am letzten Wochenende im Usinger Land gezeigt hat.
  • 10 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende