Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info@drk-hochtaunus.de

· Aktuelles
Senioren und Kita-Kinder trafen sich im Kaiserin-Friedrich-Haus mit Imker Mattias Maurer zum Honigschleudern Honig ist eins der ältesten und gesündesten, aber auch nachhaltigsten Lebensmittel überhaupt. Bei entsprechender Lage-rung ist er nämlich noch nach 2000 Jahren genießbar. Nur wie wird Honig überhaupt hergestellt? Im Kaiserin-Friedrich-Haus, dem Alten- und Pflegeheim des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus, wurde diese Geschichte jetzt einmal mehr sehr anschaulich erzählt, auch kindgerecht, denn im Publikum saßen nicht nur die KFH-Senioren, sondern auch die Kinder der benachbarten Kita…
· Aktuelles
Die Kronberger Kindertagesstätte „Victoria“ des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus hat ein Zertifizierungsprogramm des „Wissenschaftsladens Bonn“ durchlaufen und das Prädikat „Lernort Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Die Einrichtung will Kindern mit der Fokussierung auf das immer wichtiger werdende Thema Nachhaltigkeit die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit Zukunftsthemen wie Artenvielfalt, Erneuerbare Energien, nachhaltige Ernährung, aber auch mit Chancengerechtigkeit oder Partizipation zu beschäftigen und dabei Selbstwirksamkeit zu erfahren. Das funktioniert sogar mit Tomaten…
· Aktuelles
Freie Plätze in Usingen, Neu-Anspach, Weilrod und Schmitten
· Aktuelles
DRK-Kreisverband bringt Regelrettungsdienstflotte mit Hightech-Tragesystemen auf den neusten Stand der Technik Mit einem Gesamtkostenaufwand von 1,1 Millionen Euro hat der DRK-Kreisverband Hochtaunus seine Fahrzeugflotte jetzt durch die Indienststellung von vier neuen Rettungstransportwagen auf den neusten Stand gebracht und damit für einen baugleichen Standard aller 16 im Regelrettungsdienst eingesetzten RTW gesorgt. Gleichzeitig wurden vier Rettungswagen in die Reserveflotte eingereiht. Die mit einem Wechselkoffersystem ausgestatteten neuen Fahrzeuge verfügen über elektrohydraulische…
· Aktuelles
Eine Reise zur Entschlüsselung der DNA des Roten Kreuzes Die „Schlacht von Solferino“ vom 24. Juni 1859 gehört mit 50000 Gefallenen zu den blutigsten und schrecklichsten Schlachten der europäischen Geschichte. Doch sie hatte auch etwas Gutes, führte sie doch zur Gründung der internationalen Rotkreuzbewegung durch den schweizerischen Geschäftsmann Henry Dunant. In Erin-nerung daran treffen sich in dem kleinen Ort in der Lombardei süd-lich des Gardasees alljährlich zum Jahrestag der Schlacht Tausen-de Rotkreuzler aus aller Herren Länder zur internationalen „Fiac-colata“. Diesmal waren auch 17…
· Aktuelles
Der schweizerische Geschäftsmann Henry Dunant war 1859 Zeuge der „Schlacht von Solferino“. Er half den Verwundeten und wurde so zum ersten „Rotkreuzler“. Zu seinen Ehren und in Erinnerung an die Schlacht finden seit 1992 Fackelläufe der internationalen Rotkreuz-Bewegung nach Solferino statt. Der DRK-Kreisverband Hochtaunus ist mit dabei und hat die Fackel auf ihrem Weg durch halb Europa am Pfingstmontag auf dem Bad Homburger Schloßplatz begrüßt. Zum 166. Jahrestag der Schlacht werden 25 Rotkreuz-Helfer aus dem Hochtaunus am langen Fronleichnamswochenende in die Gardasee-Region reisen, um dort…
· Aktuelles
DRK-Königstein fuhr mit 100 Senioren in die mittelhessi-sche Fachwerkstadt Alsfeld Seit Jahren schon lädt die DRK-Ortsvereinigung Königstein ältere Menschen in der Stadt zu einem erlebnisreichen Tagesausflug ein, auch jetzt wieder. Ziel der Tagestour war die mittelalterliche Fachwerkstadt Alsfeld im Vogelsbergkreis. Wiltrud und Günter Post sowie weitere Aktive des Sozialen Arbeitskreises hatten die Tour einmal mehr perfekt geplant und organisiert, sodass die auf zwei Busse verteilten 100 Teilnehmer am Abend mit vielen schönen Erinnerungen nach Königstein zurückkehren konnten, einige von ihnen…
· Aktuelles
Musik ist keine Frage des Alters. Im Gegenteil, denn gerade bei älteren Menschen weckt Musik oft schöne Erinnerungen und lässt auch schon etwas betagtere Füße im Takt wippen. Insofern hält Musik fit, weshalb sie auch im Jahresprogramm des Kronberger DRK-Alten- und Pflegeheims „Kaiserin-Friedrich-Haus“ einen festen Platz hat. Dort war jetzt, wie bereits mehrfach seit sechs Jahren, wieder einmal das Landespolizeiorchester im „KFH“ zu Gast.
· Aktuelles

Der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Senioren des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus bietet jeden letzten Mittwoch im Monat einen begleiteten Ausflug in Bad Homburg oder im Umkreis von Bad Homburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unterschiedlichen Orten und Veranstaltungen an. Die Kosten für die Betreuung und Begleitung durch zwei ehrenamtliche Seniorenbetreuerinnen des DRK betragen 5 Euro. „Es gibt bei diesen Ausflügen die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen oder aber auch gemeinsam Kultur zu erleben, spazieren zu gehen oder…

· Aktuelles
1965 war das Jahr, in dem der erste kommerzielle Nachrichtensatellit Early Bird ins All geschossen wurde, Franz Beckenbauer hatte sein erstes Länderspiel für Deutschland und Ludwig Erhard war Bundeskanzler. 1965 war aber auch das Jahr, in dem der Königsteiner Reinhard Stein und der Neu-Anspacher Reinhard Gemander den Weg zum Deutschen Roten Kreuz fanden, der eine in Kronberg, der andere im damals noch selbstständigen Anspach. 1975 folgte ihnen der Bad Homburger Günther Stettin. Zusammen bringen es die drei DRK-Urgesteine auf stolze 170 Mitgliedsjahre, eine lange Zeit, die zudem etwas…
  • 1 von 12
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende