Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Justus-von-Liebig-Straße 3a
61352 Bad Homburg
Telefon: (06172) 1295-0
Email: info@drk-hochtaunus.de

· Aktuelles
Seit Montag läuft eine Mitgliederwerbeaktion des DRK in Kronberg, Königstein, Glashütten und Steinbach Katastrophen sind heute fast schon an der Tagesordnung. Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz sehen sich vor ständig wachsenden Herausforderungen, sich für immer komplexer werdende Schadenereignisse zu rüsten. Dazu braucht es aktive, ehrenamtliche Mitglieder in den Bereitschaften der Ortsvereinigungen, aber auch Fördermitglieder, die mit ihren Beiträgen dafür sorgen, dass die Helfer mit der notwendigen Ausrüstung, aber auch Ausbildung für ihre Einsätze vorbereitet sind. Auch beim…
· Aktuelles
Die „Woche der Widerbelebung“ soll das Bewusstsein für Laienreanimationen (die Wiederbelebung durch Ersthelfer) stärken. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist ein akuter medizinischer Notfall, bei dem jede Sekunde zählt. In Deutschland erleiden etwa 120.000 Menschen jähr-lich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Für das Überleben dieser Menschen zählt vor allem das, was in den ersten Minuten geschieht. Wenn Augenzeu-gen sofort durch die Einleitung einer Herzdruckmassage eingreifen, kann die Überlebenschance der Betroffenen bis zu verdreifacht werden. Die „Woche der Wiederbelebung“ soll das…
· Aktuelles

Wer für sich, für einen Angehörigen oder Vertrauten in Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf pflegerische Unterstützung sucht, kann mit dem DRK-Pflege- und Betreuungsdienst in Bad Homburg Kontakt aufnehmen. Insbesondere Bedarfe der Körperpflege, Betreuung (wie bspw. gemeinsame Spaziergänge und Gespräche) und Hauswirtschaft können bedient werden. Auch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI sind noch frei. Das DRK ist telefonisch (06172 / 1295-23) oder per Mail (pflegedienst-verwaltung@drk-hochtaunus.de) erreichbar und steht für Fragen und Terminfindungen zur Verfügung.

· Aktuelles
Werbeaktion in Kronberg, Königstein, Glashütten und Steinbach beginnt
· Aktuelles

Der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Senioren des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus bietet jeden letzten Mittwoch im Monat einen begleiteten Ausflug in Bad Homburg oder im Umkreis von Bad Homburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unterschiedlichen Orten und Veranstaltungen an. Die Kosten für die Betreuung und Begleitung durch zwei ehrenamtliche Seniorenbetreuerinnen des DRK betragen 5 Euro. „Es gibt bei diesen Ausflügen die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen oder aber auch gemeinsam Kultur zu erleben, spazieren zu gehen oder…

· Aktuelles
Engagierte Hausnotruf-Kundin hat DRK-Kita „Spatzennest“ selbstgehäkelte Teddybären geschenkt Auch nach der Erfindung 1902 durch Richard Steiff, einem Neffen der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff, haben Plüschtiere in Bärenform nichts von ihrem beruhigenden Kuschelfaktor verloren. Die Konkurrenz aus Barbiepuppe, Superman und Holzeisenbahn konnte ihnen ihren festen Platz in den Kinder-zimmern nicht streitig machen. Dass Teddybären Kinder beruhi-gen können, macht sich der DRK-Kreisverband Hochtaunus seit Jahren dadurch zunutze, dass bei Rettungseinsätzen mit kleinen Kindern immer…
· Aktuelles

Der DRK-Pflege- und Betreuungsdienst hat noch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI frei. Der Beratungseinsatz dient der Sicherstellung der Qualität der häuslichen Pflege und der Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Aus dem Einzugsgebiet Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf können sich Menschen mit Pflegegrad telefonisch (06172 / 1295-23) oder per Mail (pflegedienst-verwaltung@drk-hochtaunus.de) melden, um den obligatorischen halbjährlichen bzw. vierteljährlichen Termin zu vereinbaren.

· Aktuelles
Senioren und Kita-Kinder trafen sich im Kaiserin-Friedrich-Haus mit Imker Mattias Maurer zum Honigschleudern Honig ist eins der ältesten und gesündesten, aber auch nachhaltigsten Lebensmittel überhaupt. Bei entsprechender Lage-rung ist er nämlich noch nach 2000 Jahren genießbar. Nur wie wird Honig überhaupt hergestellt? Im Kaiserin-Friedrich-Haus, dem Alten- und Pflegeheim des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus, wurde diese Geschichte jetzt einmal mehr sehr anschaulich erzählt, auch kindgerecht, denn im Publikum saßen nicht nur die KFH-Senioren, sondern auch die Kinder der benachbarten Kita…
· Aktuelles
Die Kronberger Kindertagesstätte „Victoria“ des DRK-Kreisverbandes Hochtaunus hat ein Zertifizierungsprogramm des „Wissenschaftsladens Bonn“ durchlaufen und das Prädikat „Lernort Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Die Einrichtung will Kindern mit der Fokussierung auf das immer wichtiger werdende Thema Nachhaltigkeit die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit Zukunftsthemen wie Artenvielfalt, Erneuerbare Energien, nachhaltige Ernährung, aber auch mit Chancengerechtigkeit oder Partizipation zu beschäftigen und dabei Selbstwirksamkeit zu erfahren. Das funktioniert sogar mit Tomaten…
· Aktuelles
Freie Plätze in Usingen, Neu-Anspach, Weilrod und Schmitten
  • 1 von 12
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende